NTR - skandinavische Qualität

NTR steht für "Nordisk Träskydds Rådet" - der "nordische Holzschutzrat". In dieser Organisation haben sich die skandinavischen Länder zusammengeschlossen um verbindliche Regeln für die Behandlung von nordischen Hölzern zu schaffen und zu überwachen. Die hier aufgestellten Regeln entsprechen der EU-Verordnung 351-1 und übertreffen diese in vielen Teilen. 

Die angeschlossenen Hersteller werden mindestens zweimal jählich unangekündigt überprüft um eine gleichbleibende Qualität und Sicherheit der Produkte sicherzustellen.

In Skandinavien geben die Hersteller auf NTR-Produkte eine 20-jährige Garantie gegen Rottschäden - leider geht dies in Deutschland (noch) nicht - hier steht uns unsere Bürokratie im Weg...     

CO2 auf Zehenspitzen...

Unser Holz ist ein natürlicher, nachwachsender Rohstoff aus skandinavischen Wäldern. In einer Studie des Danish Technoligical Institute zusammen mit dem Swedish Environmental Research Institute wurde der CO2-Fußabdruck einer 30m2 großen Terrasse über einen 30-jährigen Lebenszyklus (Herstellung, Transport, Bau, Unterhalt und Entsorgung) untersucht. Als Vergleich dienten WPC-Varianten aus Deutscher Herstellung und Betonprodukte. 

  • NTR-AB Holz: 172 kg CO2-Äquivalent 
  • WPC 50/50: 1296 kg CO2-Äquivalent
  • WPC 70/30: 1050 kg CO2-Äquivalent
  • Beton: 412 kg CO2-Äquivalent 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.